| Ulrike Holthöfer
								1959 in Herzebrock / Münsterland
 lebt und arbeitet in Düsseldorf
 
 Education:
 
 1983-89
 Studium der Freien Kunst/ Bildhauerei an der GH Kassel bei Prof. Harry Kramer und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Klaus Rinke (Meisterschülerbrief) gefördert durch die Friedrich-Ebert-Stiftung
 
 1991
 Transferstipendium, Gastatelier in der Hochschule der Künste Dresden,
 
 1990-92
 Postgraduiertenstipendium am Institut für Neue Medien in Frankfurt am Main bei Prof. Peter Weibel
 
 1992/93
 Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Düsseldorf
 Kunstpreis Ökologie, Sonderpreis BRD „Über Belebtschlamm zur Pflanzenkläranlage“, Ausstellung in Köln, Berlin, Leibzig, Stuttgart
 
 1993
 Stipendium des Kulturministeriums NRW  für „Garten als Skulptur, Künstlerdorf Schöppingen
 DAAD-Reise-Stipendium, „The base of our existence are emigrants“ Cabo Verde/ Westafrika
 
 1994
 Internationales Atelierprogramm im Künstlerhaus Bethanien und Philip Morris Stipendium, Berlin, „vacant buildings - vacant city“
 
 1995
 Künstlerinnenförderung des Berliner Senats, „Urbane Praxis“
 
 1996
 Stipendium der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW, „Urbanes Recyceln“
 
 1996/97
 Projektförderung durch das Land Brandenburg, „positive development - Erschließung eines Ortes aus künstlerischer Sicht“, Naturpark Märkische Schweiz, Buckow
 
 2000
 „Neue Gartenkunst“ im Rahmen des Melitta Förderpreises Landesgartenschau,
 Bad Oeynhausen, „Gartenmobil“
 2004	Umweltpreis der Stadt Düsseldorf für die Gestaltung eines Klassenraumes aus Wegwerfmaterialien, „Wir gestalten selbst – ein Klassenzimmer“
 
 2004-06
 Konzept und Realisation Klärwerk zum Wohn-Atelier und Präsentationsort in das Industriedenkmal, anteilige Förderung des Kulturamtes der Stadt Düsseldorf und Stiftung Kunst und Kultur NRW
 „looks like me“, Indienrecherche
 
 2006
 Umzug in das Industriedenkmal, Klärwerk Lörick
 
 2006-09
 Auseinandersetzung mit der Großbaustelle Lörick: Umwandlung des Klärwerks in eine Regenrückhalteanlage, Vorschläge ökologischer Alternativen sowie temporäre Aufenthalte andernorts „facing holy sides”, BRD, F., CH., IN.
 
 2008/09
 Projekt in der JVA Bochum, Ministerium/ NRW, „Fußball als Garten“
 
 2010
 GLS, Förderung der Zukunftsstiftung Soziales Leben, Bochum,
 „funktionale Skulpturen“ Internetpublikation
 
 2011
 "Rollbild" Museum Kunstpalast Düsseldorf, Katalog Kunstausstellung NRW
 Kunst in Schulen" Künstleragentinnen Berlin
 
 2012
 Zukunftsstiftung "Soziales Leben", Förderung "Careprojeklt für ein Elternhaus",
 Studien in Indien Nyingmapa Institut Bodh Gaya,
 "It's a luck to have it done in another way", Ausstellungsprojekt Düsseldorf/Meerbusch
 
 2013
 "Design der 80-ziger" Quittenbaum München
 "Die Natur der Kunst" Präsentation in Meerbusch
 "Sinnlose Möbel", Galerie Teilmöbliert, Düsseldorf
 
 
 | 
																			
								|     | on or off 
 Bronze, offen gegossen
 119 x 60 cm
 
 |  
								|     | 2 Pfahlbauten 
 Styrodur, Birkenäste
 13 x 13 x 35 cm
 
 |  
								|     | Helping 
 Bronze
 70 x 70 cm
 
 |  
								|     | Reihenhaus auf Scholle 
 Dachpappe, Styrodur, Pappe, Schwamm, Ast
 14 x 40 x 22 cm
 
 |  
								|     | Transformatorhäuschen 
 Karton, Ton, Papphund, Äste, Draht, Perlen, Styrodur
 17 x 23 x 34 cm
 
 |  
								|     | 3 grüne Blattmikroben 
 Holzdruck, unikatär
 110 x 170 cm
 
 |  
								|     | grüner Zahn 
 Holzdruck, unikatär
 107 x 150 cm
 
 |  
								|     | grüne Nuss 
 Holzdruck, unikat
 107 x 150 cm
 
 |  
								|     | on or off Holzdruck Unikat 
 Holzdruck, unikatär
 102 x 166 cm
 
 |  
								|     | Subtorien 
 Holzdruck, unikatär
 100 x 184 cm
 
 |  
								|     | große Flussmikrobe 
 Holzdruck, unikatär
 105 x 206 cm
 
 |  
								|     | Rollbild 
 transparenter Kunststoff, handberakelt, handbedruckt
 44 x 60 x 67 cm
 
 |  
								|     | Schiff mit Kalizunge 
 Ton, Schilf, Styrodur
 39 x 57 x 9 cm
 
 |  
								|     | Helping 
 Holzdruck, unikatär
 176 x 96 cm
 
 |  
								|     | Wandrelief I 
 Holz, Kalk
 80 x 100 x 18 cm
 
 |  
								|     | Wandrelief II 
 Holz, Kalk
 
 
 |  
								|     | Wandrelief III 
 Holz, Kalk
 93 x 98 x 18 cm
 
 |  
								|     | Mooreicherelief Frau 
 10.000 Jahre alte Mooreiche, geschnitzt
 30 x 60 cm
 
 |  
								|     | Mooreichenrelief Himmelstänzerin 
 10.000 Jahre alte Mooreiche, geschnitzt
 19 x 41 cm
 
 |  |